Direkt zum Inhalt

Secondhandladen und NEU: Kindersecondhand POP-UP DUDA

externS  speDUDA Bildzifisch:   - Außenwahrnehmung vergrößern

Seit 1. Juni 2022 haben wir unseren Kindersecondhand POP-UP-Store DUDA geöffnet. Kinderkleidungsstücken und ausgewählten Spielsachen wird hier eine zweite Chance gegeben. Dabei steht der Nachhaltigkeitsgedanke wieder mit an erster Stelle: intakte T-Shirts, Hosen, Pullover, Spiele und Schuhe werden nicht einfach weggeworfen. 
 
Unser ursprünglicher Second-Hand-Laden besteht bereits seit Juni 2018 und wird von einer hauptamtlichen Sozialpädagogin und sieben Ehrenamtlichen betrieben. Sein Erlös kommt gemeinnützigen Zwecken in der Gemeinde zu Gute. 
 
Der Laden bietet allen Bürgerinnen und Bürgern aus der Gemeinde und auch den Nachbargemeinden einen niedrigschwelligen Zugang zu günstigen Kleidungsstücken für Damen, Herren und Kinder. Das Sortiment umfasst außerdem Schuhe, Taschen und Accessoires. 
 
Käuferinnen und Käufer mit Anspruch auf Sozialhilfe erhalten 50 Prozent Rabatt. 
 
In der schönen Räumlichkeit findet auch regelmäßig ein "Kreativatelier" statt, zu dem alle eingeladen sind, sich gestalterisch zu betätigen. Geplant sind zukünftig auch Nähkurse und Upcycling der mitgebrachten Kleidung.

Öffnungszeiten während der Pfingstferien

Der Grünwalder Secondhandladen hat in den Pfingstferien vom 30. Mai bis zum 9. Juni geschlossen. Wir sind wieder ab dem 12. Juni für Sie da.

Ort und Öffnungszeiten

Unsere Secondhandläden befinden sich im „Haus der Begegnung“.
Folgen Sie den Hinweisschildern im Erdgeschoss.

Verkauf:
Montag            09:00 - 13:00 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag     09:00 - 13:00 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr
Freitag             09:00 - 13:00 Uhr

Annahme von Kleiderspenden:

Montag           09:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch        09:00 - 12:00 Uhr
Warenannahme nach telefonischer Vereinbarung: Tel.: 089 / 649 649 99 - 0

(Bitte beachten Sie: Wir nehmen keine Bettwäsche, Handtücher, Nacht- und Unterwäsche, Spielsachen oder Möbel an.)

Instagram

Kontakt

Kontakt

Alexandra Bitterwolf (Ressortleitung Begegnungsorte)

089 - 649 649 99 40