Direkt zum Inhalt
NBH Grünwald
Essen auf Rädern
Kindertagespflege
Schulweghelfer
Treffpunkt
Vorstand
Lernen Sie uns kennen
Workshop - Welche Grenzen braucht mein Kind? RADIOSTAR live Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Termine

Hier finden sie alle Termine zu unseren Projekten
Kostenfreier Workshop für Eltern
Nur mit Anmeldung.
Für wen: Eltern mit Kindern im Alter bis zu 6 Jahren
Am Dienstag, den 6.5.2025 von 17 bis 20 Uhr.
Die pflegenden Angehörigen treffen sich jeden 1. Mittwoch im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr in der Nachbarschaftshilfe Grünwald, Tobrukstr. 2, Haus der Begegnung im Atrium. Der nächste Termin ist der 7.5.2025.
Anmeldung bitte bei Martina Bücherl.
Am Mittwoch, den 15.05.2025 um 19 Uhr im Café Treffpunkt
RADIOSTAR live im Treffpunkt
Freitag, 16.5.2025, 19:00 Uhr

Aktuelles

Freie Plätze in der Großtagespflege Isarnest

Sie suchen eine liebevolle und individuelle Betreuung für Ihr Kind?


In unserer Großtagespflege Isarnest in Grünwald bieten wir:
- Betreuung für Grünwalder Kinder ab 1 Jahr bis zum Kindergartenalter
- in kleiner Gruppe mit maximal 8 Kindern
- qualifizierte Betreuung durch ein engagiertes Team
- in kindgerechten, gemütlichen Räumen


Jetzt Platz sichern! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Bitte melden im Ressort Kinder und Familien, Moni Lix: 089 649 649 99 30
 

Ein Abend voller Einsichten: Hasnain Kazim präsentierte „Deutschlandtour“ im Treffpunkt Grünwald

Vergangene Woche verwandelte sich der Treffpunkt Grünwald in einen lebendigen Raum für gesellschaftlichen Dialog und Reflexion. Der renommierte Journalist und Autor Hasnain Kazim stellte sein neuestes Buch „Deutschlandtour – Auf der Suche nach dem, was unser Land zusammenhält“ vor und begeisterte das Publikum mit einer eindringlichen Lesung und persönlichen Erzählungen.
Hasnain Kazim, der 15 Jahre lang als Auslandskorrespondent für den Spiegel tätig war und zahlreiche journalistische Auszeichnungen erhielt, nahm die Zuhörer mit auf eine Reise durch Deutschland – eine Reise, die er selbst mit dem Fahrrad unternommen hat. In seinem Buch widmet er sich drei zentralen Fragen: Was ist Heimat? Was ist deutsche Leitkultur? Und warum wählen so viele Menschen rechtspopulistisch? Dabei geht es ihm nicht nur um Antworten, sondern auch darum, Vorurteile zu hinterfragen und die verbindenden Elemente unserer Gesellschaft zu erkunden.
Der Abend war geprägt von Kazims charismatischem Auftreten. Anstatt nur vorzulesen, suchte er den Dialog mit dem Publikum. Mit Humor, Nachdenklichkeit und einer Prise Selbstironie schilderte er Begegnungen mit Menschen aus unterschiedlichsten Lebenswelten – von AfD-Wählern bis hin zu Migrantenfamilien. Besonders beeindruckend war sein Ansatz, auch kontroverse Themen mit Offenheit und Empathie zu begegnen. „Es gibt keine einfachen Antworten“, betonte Kazim. „Aber Zuhören und das Gespräch suchen sind der erste Schritt, um Gräben zu überwinden.“
Die Lesung fand in der einladenden Atmosphäre des Treffpunkts Grünwald statt, der als „öffentliches Wohnzimmer“ bekannt ist. Bei den selbstgemachten Köstlichkeiten aus der Küche von Andrea Longo wurde im Anschluss an die Lesung angeregt diskutiert. Die Gäste schätzten nicht nur die inhaltliche Tiefe des Abends, sondern auch die Fähigkeit Kazims, komplexe Themen zugänglich und menschlich zu vermitteln.

Unser Jahresbericht 2024 ist online

In unserem Jahresbericht 2024 können sie alles über unsere Projekte und unsere Highlights 2024 nachlesen.

Lernen Sie uns kennen 

Bereits seit 1974 unterstützt und betreut die Nachbarschaftshilfe Grünwald die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Grünwald durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, seit 1977 als gemeinnütziger Verein.

Mittlerweile hat sie durch die Vielfältigkeit der Angebote eine solche Größe erreicht, dass ein professioneller und zuverlässiger Betrieb nur noch mit Hilfe von festangestellten Fachkräften möglich ist. So arbeiten inzwischen etwa 200 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, sowie 50 hauptamtlich Angestellte im Haus der Begegnung in der Tobrukstraße. Unser Angebot ist breit gefächert, und reicht von der Grünwalder Tafel und Essen auf Rädern über die Kindertagespflege bis hin zu Integrationsangeboten für geflüchtete Menschen, die bei uns in Grünwald leben. Damit bietet die Nachbarschaftshilfe Grünwald niedrigschwellige Hilfen und vielfältige Leistungen für junge Familien und Kinder, für Seniorinnen und Senioren, für alle Bürgerinnen und Bürger mit verschiedensten Unterstützungsbedarfen an.

Mehr erfahren